| 3. Cinquecento-Treffen in Vorchdorf  -  und  natürlich waren wir  das 3. Mal  dabei.  Wir,  das waren   Erna und Franz Buchacher, Yvonne und Christian Trattnig, Anita und Hubert  Moll sowie Stephan Müllner.
 
 
 Bereits Freitag-Mittag fuhren wir über unsere  gewohnte Strecke über Lammertal, Bad Ischl und Traunsee  ins Almtal.
 
 Untergebracht waren wir wieder im Bierhotel Ranklleiten.
 
 
 
  
 Witterungsbedingt wurde der italienische Abend im Areal der  Kitzmantelfabrik abgehalten.
 Es handelt sich um ein ehemaliges Werksareal für  hochwertige Lederschuhe,
 welches zu einem hochwertigen Kultur- u.  Veranstaltungszentrum umgebaut wurde.
 
 
 Der Abend mit Livemusik und italienischen Schmankerln verlief sehr  gesellig und gemütlich.
 Gegen 24.00 Uhr  wurden wir vom Taxi in unser Hotel chauffiert.
 
                      
                        |  |  
                        | Die samstägige wunderschöne Panorama-Ausfahrt über ca. 100  km rund um Alm- und Kremstal führte uns zuerst zu Kalki’s Hausfleischerei, wo  wir zur Stärkung eine Kesselheiße verzehrten.
 
 Nächste Station war das Stift  Schlierbach – eine im 10. Jahrhundert errichtete Zisterzienser-Abtei,
 in  welcher 26 Mönche ihren Dienst an den Menschen versehen.
 Unter anderem sind  eine Glaswerkstätte und eine Käserei in den historischen Mauern  untergebracht.
 In einer rd. einstündigen  Führung konnten wir die Erzeugnisse der Glaswerkstätte bestaunen und die  Produkte der Käserei verkosten.
 Weiters besichtigten wir die sehenswerte  Bibliothek und weitere prunkvolle Räumlichkeiten.
 Den Abschluss bildete eine  Pool-Party  bei der Florianistubn des  Almtal-Campings in Pettenbach.Gegen Euro 10,-- konnte man so oft man wollte  Gegrilltes und Salate holen.
 
 
 
 Es war eine sehenswerte und erlebnisreiche  Rundfahrt  in einem landschaftlich  schönen Umfeld  bei prachtvollem Wetter.
 |  
                        |  |  
                        |  |  
                        |  |  Aufgrund einer Überbuchung mussten wir unser Hotel verlassen  und ein Ausweichquartier  in Gmunden  beziehen.  
 Dies war nicht sehr  erfreulich, nahmen es jedoch gelassen, da wir am Sonntag eh eine  Schiffsrundfahrt am Traunsee ab Gmunden machen wollten.
 
 Nach der Nacht im  gemütlichen und sauberen Hotel "Goldener Brunnen"  im Zentrum von Gmunden
 fuhren wir mit dem  1928 in Holland gebauten nostalgischen Motorschiff "MS Rudolf Ippisch" rund um  den Traunsee.
 Leider war es bewölkt und  nicht gerade angenehm warm.
 
    |