veranstaltungen /nachwuchs auch im haus brandstÄtter
 

Nicht wie jetzt viele aufgrund der vor kurzem stattgefundenen Hochzeit von Andreas (Anda) und Barbara vermuten würden,

in Form eines  kleinen  "Anda". 

Nein,  es ist statutenmäßig natürlich ein Puch 500 – und noch dazu in einem kräftigen rot.






 
 
  Freitag, 7.8.2020 spät abends habe ich (Hubert) einen Hinweis erhalten, dass auf der Homepage
des KMVC ein Puch 500 angeboten wird
 
  sofort an die angegebene E-mail-Adresse des Verkäufers geschrieben
 
  E-mail auch an den Präsidenten des KMVC verschickt
 
  Anda, der bisher vergeblich versuchte, einen "alten" Puch zu ergattern, über das Inserat informiert
 
  bis Samstag in der Früh keine Antwort auf beide E-mails erhalten
 
  den KMVC-Präsidenten telefonisch kontaktiert
 
  nun hatte ich Kenntnis über Verkäufer und Standort
 
  nach Kontaktaufnahme mit Verkäufer noch am frühen Vormittag das Auto mit Fritz gemeinsam besichtigt
 
  es war sofort klar, dieser Puch muss gekauft werden
 
  Preis wurde ausverhandelt, Abholtermin für den Montag vereinbart
 
  Andreas über "seinen" Kauf informiert – ohne Besichtigung
 
  Puch wurde am Montag gemeinsam mit Anda, Fritz und Hubert abgeholt
 
  Anda machte große Augen ob des sehr guten Zustandes des 500er
 
  ein bisschen bedrucktes Papier wechselt den Besitzer – Materialwert ein paar Cent
 
  auf Heimreise mit neuem Puch am Hänger noch ein gutes Essen am Wörthersee
 
 
     
 

Für alle Insider:

Es ist der sehr schön restaurierte Puch 500 D, Bj. 1962, unseres verstorbenen Oldtimerfreundes Rudi Schranz.

Rudi war Funktionär und Vizepräsident des KMVC und leidenschaftlicher Oldtimerfan und -sammler.

Ich bin überzeugt, dass sich Rudi freuen würde, dass sein Puch bei unserem Verein gelandet ist.

 



Als der Puch schlussendlich in Döbriach stand  (Fritz macht Service), befiel mich etwas die Wehmut.

Eigentlich hätte ich diesen schönen Puch selbst kaufen müssen. Es ist ein sehr schönes Fahrzeug zu einem fairen Preis
– nicht wie so oft angeboten, ein geschönter Puch zu weit überhöhtem Preis.

So ein Puch wird nicht alle Tage angeboten.

 
 
 
 

Für unsere Clubmitglieder habe ich schon mehrere Puch besorgt/vermittelt – und zwar:


  Fritzi’s schönen roten Puch aus Wien
     
  Willi’s roten Puch (Europakastl)  aus Lienz
     
  Stephan’s roten Puch TRII aus Klagenfurt
     
  Wolfram’s grauen Puch Bj. 1958 aus der Oststeiermark
     
  Karosserie von Manfred’s Puch wurde von mir aus Italien geholt und über Christian an Manfred verkauft
     
  und nun Anda’s roten Puch aus Klagenfurt/Ebenthal
     
 
 

Aber ich gönne auch unserem Anda dieses schöne Fahrzeug und wünsche ihm und Barbara

"Gute und unfallfreie Fahrt" und  viele schÖne Ausfahrten

 
 
 
 

Für Clubmitglieder sind wir jedoch weiterhin auf der Suche nach Puchautos – speziell mit hinten angeschlagenen Türen.

 
Und der nächste bleibt wieder im Hause Moll. 

Döbriach, 11. August 2020
Hubert Moll