| Verzweifelt  suchen wir laufend nach Oldtimertreffen und –veranstaltungen, von welchen  es aufgrund der Pandemie derzeit nur sehr  wenige gibt.
 
 Man findet im Netz nur  Absagen und Verschiebungen auf das nächste Jahr.
 
 
 Umso  erfreulicher, als wir das 3. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Poggersdorf im  Osten von Klagenfurt gefunden haben.
 
 Es ist ein sehr rühriger Verein mit über  100 Mitgliedern mit 89 Traktoren, 29 Zweirädern und 55 Autos.
   Unserer  Einladung zur Ausfahrt zu diesem Treffen mit anschließender Fahrt zur Burg  Taggenbrunn, welche wir schon seit einiger Zeit im Visier hatten, folgten 9  Puch und Fiat.
 
 
 Nach  gemütlicher Anfahrt über Feldkirchen und Nebenstraßen rund um Klagenfurt trafen  wir  um ca. 10.00 Uhr in Poggersdorf ein,
 wo sich bereits viele fahrende Raritäten eingefunden hatten.
 
 Wir konnten viele  Traktoren, Zweiräder und Fahrzeuge bestaunen.
 
 
   Vor  dem Mittagessen gab es noch eine kleine Ausfahrt rund um Poggersdorf.
 
 
 Danach  wurden wir mit Köstlichkeiten vom Grill   (Schweinsbraten und Grillwürste) versorgt.
 
 
 
   
 Um 13.00 Uhr  ging unsere Ausfahrt über Nebenstraßen weiter in Richtung Burg Taggenbrunn–  vorbei an Burg Hochosterwitz – wo wir nach rd. 40-minütiger Fahrt eintrafen.
 
 Es  ist schon sehr beeindruckend, was hier   mit Weingut und Burg Taggenbrunn in den letzten Jahren entstanden ist.
 
 
 Taggenbrunn wurde auf den Überresten einer keltisch-römischen  Ringwallsiedlung (6. Jhdt. V. Chr.)
 im 12. Jhdt. von Tagenus von Pongauim  Auftrag des Erzbistums Salzburg erbaut.
 
 Seit 2011 ist die Burg im Besitz der  Unternehmerfamilie Riedl (Jacques-Lemans-Uhren),
 wurde jahrelang aufwendig  saniert und 2019 im Rahmen der ersten Veranstaltungen der Taggenbrunner  Festspiele eröffnet.
     Nach Kaffee und Jacques-Lemans-Torte traten wir über St. Veit,  Feldkirchen und Ossiacher See die Heimreise an.
 
 Ein Abschiedsgetränk  konsumierten wir noch in Treffen beim Gasthof Kuchler,
 zu welchem uns Willi  Sittlinger eingeladen hat – Herzlichen Dank dafür.
 
 
 
   Es war eine gemütliche und gesellige Tagesausfahrt mit Oldtimertreffen  und vielen Gleichgesinnten. 
 Ein Erlebnis und immer wieder einen Besuch wert ist  das Weingut Taggenbrunn sowie der dazugehörigen gleichnamigen Burg.
 
 Sehenswert  ist auch die Ausstellung "Zeiträume" auf der Burg.
 
 
 P.S.: genug Geld mitnehmen für – Gutsladen beim Weingut, Shop mit Wein,  Schmuck, Sonnenbrillen und JL-Uhren auf der Burg!
   |