| Nachdem  beim Saisonstart am 1. Mai witterungsbedingt nur 4 Fahrzeuge teilnahmen,  versuchten wir es am 26. Mai nochmals mit einer Fahrt über die 34 km lange  Nockalmstraße.
 Es  ist eigentlich Pflicht, einmal im Jahr die abwechslungsreiche und eine der  schönsten Alpenstraßen mit ihren 52 Kehren zu befahren.
 
 Mit sanfter Steigung  schlängelt sich die Straße in zahlreichen Kurven zwischen den "Nock`n" auf und  ab.
 
 
 
  
 
 
                  
                    | Zu  Mittag zeigten die Webcams noch eine wolkenverhangene Eisentalhöhe und Glockenhütte.Als  wir gegen 14.00 Uhr die Mautstelle passierten, präsentierte sich das Wetter von  seiner freundlicheren Seite.
 Es gab zwar keinen Sonnenschein, aber uns wurde  das Nass erspart und die Wolken hatten sich auch verzogen.
 
 
 Insgesamt vertrauten  9 Autos dem Wetter und nahmen mit 15 Teilnehmer an der Ausfahrt teil.
 
 
 
 |  Nach  unseren Treffpunkten in Döbriach, Lieserbrücke und Gmünd legten wir bei der  Zechneralm die erste Rast ein. 
 
                   
 Weitere Stopps erfolgten bei der Höhe  Glockenhütte und beim Windebensee.
 
 
 
 Letzte Station war das Restaurant "Fisch-Sigi" direkt bei der  Mautstation Reichenau.
 
 Sigi widmet sich der Aufzucht, Verkauf und Zubereitung  des heimischen Saiblings.
 
 Einige Teilnehmer probierten diesen ausgezeichneten  heimischen Fisch und waren davon begeistert.
 
 
 
 
 
  
 
 Fazit
 
 
 Eine Fahrt auf der  Nockalmstraße lohnt sich definitiv immer wieder und ist ein Highlight in einer  Oldtimersaison.
 
 Das Wetter war nicht das allerbeste,
 damit wurden uns dafür die lauten  Motorräder und PS-starken Sportwagen erspart,
 welche sonst zu genüge diese schöne  Ausflugsstraße bevölkern.
 
 
 |