| 
 Das  29. Treffen in Nimis haben Stephan mit Doris sowie ich mit Anita im Vorjahr  privat besucht. 
 Wir wollten die Qualität des Treffens auskundschaften.
 
 Wir  waren von diesem Treffen sofort begeistert und die Entscheidung ist bereits vor  Ort gefallen
 – im Jahr 2024 führen wir eine Vereinsausfahrt zu dieser  Veranstaltung durch.
 
 
 
  
 5  Fahrzeuge mit 8 Personen haben sich zu dieser Ausfahrt angemeldet.Krankheitsbedingt und aus beruflichen Gründen starteten schlussendlich 3  Fahrzeuge mit 5 Personen Richtung Süden.
 
 Wie üblich durch das Kanaltal und mit  Kaffeepause fuhren wir nach Udine.
 
  
 
 Treffpunkt  war der Parkplatz vor einer Konditorei kurz vor Udine.Der Anblick der vielen  süßen Köstlichkeiten in den Vitrinen ließ uns das Wasser im Mund  zusammenlaufen.
 
 
 
 
 Nach  dem kleinen Frühstück begann die touristische Ausfahrt mit den rd. 70  teilnehmenden Fahrzeugen – die Anzahl der Autos war mit 70 beschränkt.
   Die  Fahrt führte uns an schönen Ortschaften, Denkmälern, Residenzen und Palästen,  Burgen, Kirchen und Museen sowie an unzähligen Weinbergen und blühenden Äckern  vorbei.
 
 Unterwegs erhielten wir einen Pfirsichcocktail.
 
 Erstes Ziel war der  Agriturismo "Borgo Romanzo" in Ramandolo.
 Hier wurde uns Wein, Bier und kleine  Happen kredenzt.
 Das Weingut ist in die umliegenden Weinberge eingebettet.
 
 
   
 Danach  befuhren wir einen großen Weinacker.
 Hier wurde uns bei der Einfahrt ein Glas  mit örtlichem Wein gereicht, bei der Ausfahrt gaben wir das Glas wieder ab.
 Dazwischen ließen wir es uns nicht nehmen, unsere 500-er für ein Fotoshooting  zwischen den Weinstöcken einzuparken.
 Letzte  Station war die Trattoria "Al Friuli" in Torlano nahe Nimis.
 Nach verschiedenen  Vorspeisen wurden große Platten vom Grill aufgetragen.
 Das Essen war  ausgezeichnet und man konnte die Menge gar nicht schaffen.
 
 Obligat waren  natürlich die Prämierungen von Fahrzeugen und Fahrern.
 Für uns gab es diesmal  keinen Pokal – zu kleine Gruppe und zu jung.
 
 Den Abschluss der Veranstaltung bildete  eine große Tombola – sind da auch leer ausgegangen.
 
 
 Wie  geplant, bezogen wir danach unsere Unterkunft, dem Agriturismo I Comelli.Nach  dem üppigen Essen und doch einigen Gläsern Friulano wollten wir nicht die  Heimreise antreten müssen.
 
 Den Abend verbrachten wir in netten Lokalen in Nimis  und dabei wurde auch das Finale der Fußball-EM angeschaut.
 
 
 
 Die  Heimfahrt führte uns von Tarcento durch das Ucceatal nach Bovec im Socatal (Isonzo (italienisch), Soča (slowenisch)).
 
 In der Soča  erfrischten wir uns durch ein kühlendes Fußbad und kühlen Getränken.
 Länger als  wenige Minuten hält man es im kalten Fluss allerdings nicht aus.
 
 
 
 Leider spielten zwei Autos bei der Heimfahrt nicht mehr mit.
 Bei einem gab es keinen Vortrieb mehr und beim zweiten fehlte der Zündfunke.
 
 
 
 
 Zwei  Clubmitglieder und Freunde brachten die zwei Autos auf dem Hänger sicher nach  Hause (Danke Christian, Danke Fritz).
 
 
 
 Es stellte sich heraus, dass wir bei  genauerer Untersuchung der Probleme und einem Mechaniker vor Ort
 beide Autos  wieder flott bekommen hätten – wir haben wieder was dazugelernt.
 
 
 
 Nach rd. 360 km  erreichten wir wieder die Heimat – zwar etwas holprig, aber sicher.
   
 Fazit:
 Wie erwartet, war es  eine ausgezeichnete und typische italienische Veranstaltung.
 
 Es gab eine schöne  touristische Ausfahrt mit Zwischenstopps und einem ausgezeichneten Essen.
 
 Die  Nacht auf Montag noch in Italien zu verbringen, ist die  richtige Entscheidung
 – dann kann man ruhig ein Gläschen Wein mehr  verkosten.
 
 
 T.E.A.M.S. Friuli - noi  torneremo (wir kommen wieder).
   
 |