| Angenehme  Temperaturen und herrliches Sommerwetter begleiteten uns auf den Weg zum 5.  Oldtimer- und Youngtimer-Treffen auf den Katschberg, bei welchem wir bereits  das 4. Mal teilnahmen.
 
 
 Diese gut organisierte Veranstaltung des Motorsportclubs  hat sich zu einer Top-Veranstaltung für alte Autos entwickelt.
 
 
 Auch der neue  Platz für dieses Treffen – der Parkplatz 3 – hat sich als gute Entscheidung  herausgestellt.
 Es gab ausreichend Platz zur Präsentation unserer technischen  Kulturgüter.
 
 
 
                      
                        |  |  |  |  Diese zeugen von der technischen und gesellschaftlichen  Entwicklung und Bedürfnissen der vergangenen 137 Jahre
 (am 29. Januar  1886 meldet Carl Benz sein "Fahrzeug mit  Gasmotorenbetrieb" zum Patent an).
 
 
 
 Schätzungsweise weit mehr als 200 Fahrzeuge aus dem südlich  vom Katschberg gelegenen Kärnten,
 aus dem nördlich gelegenen Salzburg und der  östlich gelegenen Steiermark fanden sich bei dieser Veranstaltung ein.
 
 
 Es war  ein sehr buntes Bild an Fahrzeugen aller Kategorien –
 vom Kleinstfahrzeug bis  zum mächtigen Hummer,
 von zierlichen Mopeds bis zum mächtigen Traktor.
 
 
   Wir  sind mit 8 Fahrzeugen zu diesem Treffen angereist
 – insgesamt waren die 500-er  Puch mit rd. 20 Fahrzeugen sehr gut vertreten.
 
     Einige kamen gar von der  südsteirischen Weinstraße.
 
   
 Nachdem  wir mit ausgezeichneten Speisen von der Grillstation verwöhnt wurden, traten  wir um 14.00 Uhr die Heimreise an.
 
 
 
  
 
 
 Nicht jedoch Richtung Süden nach Kärnten,  sondern Richtung Norden in den Lungau.
 
 
 Nach der Abfahrt vom Katschberg fuhren  wir Richtung Thomatal und weiter über Bundschuh,
 Schönfeld und Innerkrems  wieder ins Liesertal.
 
 
 In  Kremsbrücke legten wir einen technischen Halt ein, hatte doch ein Fahrzeug den  Geist aufgegeben.
 
 
 Nachdem es heuer keine geschnitzte Eule (siehe Berichte 2018  u. 2019) zu gewinnen gab,
 wollte Anda bei der Rast in Kremsbücke eine Eule  entführen, wurde aber im letzten Augenblick verhindert.
 
 
 
 
 Am frühen Abend trafen wir  wieder beim Ausgangspunkt ein.
 
 
 
 
  
 Fazit:
 
 Nachdem  bei einigen Treffen die Teilnehmerzahlen zurückgehen
 und manche Treffen nach  Corona gar nicht mehr durchgeführt werden,
 ist es erfreulich zu sehen, wie  engagiert und vollem Eifer der Motorsportclub Katschberg diese Veranstaltung  aufzieht.
 
 Wir kommen auf alle Fälle nächstes Jahr wieder.
 
 
 
 |