| Bereits zum x-ten Mal  fuhren wir die Strecke über Turrach und Sölkpass nach Donnersbach
 – wie gewohnt  mit Tankstopp in Murau und Kaffeepause bei der Hansenhütte.
 
 
   
 Bei unserer Ankunft  trafen wir schon einige Teilnehmer für den samstägigen "Planner-Alm Bergpreis"  sowie Fred, den Platzsprecher.
 
 
 Nach einigen "Zielbieren" bezogen wir unsere  Zimmer beim Leitnerbauer.
 
 
 
  
 
 Insgesamt waren wir dieses Jahr mit 8 Puch vertreten.
 Beim Bergpreis am Samstag  (Gleichmäßigkeitsrennen) wollten wir das Ergebnis des Vorjahres (1 Pokal)  verbessern oder zumindest halten. 
 
 
 Dieses Jahr hat Müllner Stephan (Ted)  abgeliefert und mit einer Laufzeitdifferenz von 0,62 sec.
 in der Klasse über 20  PS den 3. Platz belegt .
 
 Herzliche Gratulation!
 
 
  
 Unsere  Platzierungen: Klasse Puch  über 20 PS:Müllner Stephan            3. Platz            0,62 sec. Differenz
 Bartlmä Bernie           28. Platz            7,81 sec. Differenz
 Oberrauner Herbert    32. Platz          10,85  sec. Differenz
 Klammer Josef           38. Platz          32,15 sec. Differenz
 Klasse Puch  bis 20 PS:Brandstätter Anda     10. Platz            3,65 sec. Differenz
 Weber Oliver              12. Platz            5,03 sec. Differenz
 Moll Hubert                13. Platz            5,10 sec. Differenz
 Sittlinger Willi            23. Platz          15,19 sec. Differenz
 
 
 
 Insgesamt gesehen haben  wir schon noch sehr viel Luft nach oben!! Unter den mehr als 200 Teilnehmern  befanden sich 63 Puch-Autos.
 
 
  
 Bereits beim 1. Lauf sind uns großartige und lustige  Fans an der Strecke aufgefallen,
 die uns lautstark und wild gestikulierend  angefeuert haben.
 
 Natürlich haben wir bei den Talfahrten nach den beiden Läufen  bei "unseren" Fans einen Boxenstopp eingelegt.
 Wir wurden fürstlich bewirtet  und haben uns köstlich unterhalten.
 
 Herzlichen Dank an dieser Stelle an  "unsere" Fans – bis zum nächsten Jahr!
 
 
 
 
 Nach Siegerehrung, Kirchtag schauen und viel  Geselligkeit sind wir relativ früh in unsere Betten gefallen.
 
 
 Dass Donnersbach kein guter Boden für unsere Puchs  ist, bestätigte sich leider auch dieses Jahr. 
 Nach bereits drei kleineren  Blessuren in den letzten Jahren, erwischte es diesmal Seppi.
 Bei einem  Wendemanöver bei Finsternis übersah er eine Leitschiene – und schon war das  hintere Blech seines Puchs verformt.
 
 Somit wieder viel Arbeit im Winter.
 
 
 
 Die Rückfahrt erfolgte wieder auf der gleichen  Strecke über Sölkpass und Turrach.
 
 
 
  
 
 Fazit:
 
 
 
                
                  | sportlich: |  | den Pokal vom Vorjahr verteidigt – Luft  nach oben vorhanden |  
                  |  |  |  |  
                  | Wetter: |  | schönstes Wetter bei der  Veranstaltung |  
                  |  |  |  |  
                  | Unterkunft: |  | beim Leitner-Bauer – großartiges Frühstück –  nette Familie |  
                  |  |  |  |  
                  | Spaß: |  | super Erlebnis bei Fans an der  Rennstrecke |  
                  |  |  |  |  
                  | Autos: |  | bereits  das 4. Mal in Donnersbach leichte Blessuren am Blech |    
 
 
 
 
 Nächstes Jahr kommen wir  wieder – vielleicht schaffen wir einmal zwei Pokale. |