| 
 Am 26.4.2025 trafen sich 8 Personen in 6 Steyr Puch und Fiat  in Feffernitz und fuhren gemeinsam zum 500er Treffen nach Gonars.
 
 
 Anfänglich  war das Wetter etwas betrübt, doch kaum über die Grenze, kam die Sonne zum  Vorschein und es blieb schön.
 Nach kurzem obligatem Stopp in Ugovizza, Kaffee und  Croissant, ging es rasch weiter.
 
 Die Anreise verlief einwandfrei, lediglich ein  kleiner elektrischer Fehlerteufel bei einem 500er hat für einen kurzen  Aufenthalt gesorgt.
 
 
 
 Aufgrund Zimmerknappheit wurden wir diesmal in zwei Hotels  untergebracht. Hotel Leon Bianco in Gonars und Hotel Roma in Palmanova.
 Danke  Stephan für die Buchung der Hotels.
 
 
 
 Bereits am Samstag gab es ein umfangreiches Programm – die  insgesamt fünf Stationen rund um Gonars rundeten die kulinarische Reise am  Nachmittag ab
 - begonnen wurde mit einem Apperitiv, gefolgt von Antipasto und  Primo.
 Panini mit Musettone und zum Abschluss noch Dolce, Amaro und Caffè.
 
 
 Ein Abendspaziergang in Palmanova ließ einen schönen Tag  gemütlich ausklingen.
 
 
 Am Sonntag zwischen 8.00 und 10.00 Uhr traf man sich wieder  auf der Piazza Municipio in Gonars.Um ca. 11.00 Uhr fuhr die Truppe zum ersten  Halt – zu Sprayers Friuli, gegründet 1960.
 
 
 
 Bevor wir alle wieder mit  Köstlichkeiten aus der Region verwöhnt wurden,
 bekamen wir eine Führung in den  Werkshallen des Herstellers für landwirtschaftliche Sprühgeräte.
 
 
 
 Anschließend ging es wieder zurück nach Gonars, wo wir mit  einem ausgezeichneten Essen, zubereitet von den Alpini, wieder voll verwöhnt  wurden.
 
 
 
 Natürlich durfte auch die obligate Tombola nicht fehlen.
 Als  zweitgrößte Gruppe wurden uns ein Pokal und ein Riesenspumante überreicht.
 Das  eine oder andere Los unserer Teilnehmer hat auch gewonnen.
 
 
 
 Da es noch früh am Nachmittag war, begaben sich 4 Fahrzeuge  unseres Clubs auf den Weg nach Grado,um dort am Strand in der Nachmittagssonne  ein Getränk zu genießen.
 
 
 Andere fuhren noch zur Garage unserer italienischen Freunde,  wo es wieder eine großzügige Bewirtung gab.
   
   Noch ein paar Bilder zum Treffen      
 
 
 Die Rückreise erfolgte am Montag.
 
 
 
 Zuvor wurde noch das  Bauernmuseum und die Sonnenuhren in Aiello besucht.
 
 Es ist dies das größte  Museum dieser Art in Italien mit 24.000 Exponaten aus der Landwirtschaft sowie  rund um Haus und Hof.
 
 
 
 Nach einer Stärkung zu Mittag in Gemona verlief die  Heimreise angenehm und ohne Zwischenfälle.
 
 
 Es war auch heuer wieder ein gelungener Ausflug zu unseren  Freunden in Italien – Ende April 2026 gibt es das 30-jährige Jubiläum – wir  werden wieder dabei sein!
 
 
 
          
 
              
                |  | Teilnehmer: |  |  
                |  |  |  |  
                |  | Trattnig Christian |  |  
                |  | Sorger Gabriel |  |  
                |  | Müllner Stephan |  |  
                |  | Klammer Seppi |  |  
                |  | Kamnik Dietmar u.  Sabine |  |  
                |  | Moll Hubert u. Anita |  |  
                |  |  |  |  
                |  |  |  |  
                |  |  |  |  
                |  | Insgesamt ab Sachsenburg → 612 km (inkl. Besuch in  Grado) |  |  
                |  |  |  |       
 
       
 Sachsenburg, April 2025Kamnik D. |